Wenn Sie ein Transportunternehmen haben, sollten Sie auch nach dem Kauf des Fahrzeugs sofort in Betracht ziehen, die Werksverkleidung auszutauschen und zu ergänzen. Warum genau? Und was können wir überhaupt als hochwertige Laderaumverkleidung bezeichnen? Das sehen wir uns jetzt mal an!
Ist eine Laderaumverkleidung wirklich so wichtig?
Die Boden- und Laderaumverkleidung ist für den Schutz der Karosserie und der Sendung von immenser Bedeutung. Die vom Hersteller bereitgestellte Abdeckung entspricht jedoch häufig nicht den vorläufigen Anforderungen. Besonders wenn es um den Transport von Spezialprodukten geht. Wenn Sie beim Öffnen der Tür des Laderaums des Lieferwagens mit der Tatsache konfrontiert werden, dass die Waren ausgelaufen sind, verschüttet wurden, hoffentlich nicht zerbrochen oder fehlerhaft geworden sind, dann müssen Sie dringend etwas tun! Richtiger Griff, rutschfest, praktisch und sicher zu bedienen. Dies ist wirklich das Minimum, das eine professionelle Laderaumverkleidung widerspiegeln sollte.
Aber welche anderen Aspekte sind zu beachten?
Wir haben die wichtigsten Kriterien zusammengestellt, anhand derer Sie eine Entscheidung treffen können!
5 Tipps zur Auswahl der besten Laderaumverkleidung
#1 Safety first!
Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählte Bodenverkleidung die Wahrscheinlichkeit minimiert, dass Ihre Mitarbeiter im Laderaum ausrutschen und stolpern. Die rutschfeste Oberfläche und die präzisen Verbindungen können verhindern, dass Ihre Kollegen einen Unfall oder eine Verletzung erleiden.
#2 Was ist mit Haltbarkeit?
Die besten Transporter-Bodensysteme und -beläge sind so konstruiert, dass sie den Belastungen, Abrieb oder sogar extra schweren Gewichten von mehreren Tonnen im täglichen Gebrauch standhalten.
#3 Reinigen Sie Ihren Laderaum ganz einfach!
Was auch immer Sie zu tun haben, es ist wichtig, dass Sie sich für eine Verkleidung entscheiden, die leicht zu reinigen und zu warten ist. Strikte Hygiene ist beim Transport von Lebensmitteln noch wichtiger!
#4 Jeder Unternehmer weiß: Zeit ist Geld!
Überlegen Sie, wie lange Sie ohne Ihr Nutzfahrzeug bleiben müssen, bis die Verkleidung installiert ist. Wenn möglich, wählen Sie ein Unternehmen, das mit der kürzest möglichen Frist arbeitet.
#5 Das Äußere zählt sehr wohl!
Eine hochwertige Laderaumverkleidung erfüllt nicht nur die Erwartungen in ihre Funktion, sondern verleiht dem Laderaum auch ein ästhetisches Aussehen.
Neben traditionellen Boden- und Laderaumverkleidungen
Beim Kauf einer Laderaumverkleidung kann noch eine weitere wichtige Sache auftauchen.
Es gibt eine Reihe von Lösungen, um sicherzustellen, dass Ihre Ladung sicher befestigt ist. Wenn sich die Sendung bewegt, kippt oder fällt, kann dies unvorhersehbare Folgen haben: schwere Sachschäden und Unfälle, für die Ihr Unternehmen verantwortlich ist.
Neben der Laderaumverkleidung können praktische Ladungssicherungselemente wie Spezialschienen im Fahrzeug eingebaut werden, auf denen Befestigungsösen und -vorrichtungen angebracht werden können.
Was sind die Vorteile einer Van-Pack-Laderaumverkleidung?
- Extra präzise Passform = makellose Hygiene
- Rutschfeste Oberfläche = einwandfreie Sicherheit
- Isolierter Boden = geräuschloser Laderaum
- Qualitätsmaterialien = Ästhetik und Haltbarkeit
- Polypropylen-Design = leicht zu reinigen, minimales zusätzliches Gewicht
- Kurze Einbauzeit = Sie müssen Ihr Fahrzeug nur einige Stunden bei uns lassen
- Zusätzliche Elemente = einfachere und effizientere Ladungssicherung
Der Schutz Ihres Transporters ist immer eine gute Investition!
Van-Pack – hochwertige Innen-Laderaumverkleidungselemente und Befestigungslösungen für Transportunternehmen.
Kontaktieren Sie uns unter einer unserer Kontaktdaten, wir beantworten gerne alle Ihre Fragen!