Richtlinien zur Sicherung der Ladung während des Transports

Strapa-pack Ladungssicherung

In einem Container können fast alle Arten von Gütern transportiert werden, von Kleidung über hochwertige technische Artikel bis hin zu Maschinen und Sondermüll. Wenn die Ladung im Inneren des Containers rüttelt und sich hin und her bewegt, kann dies eine Gefahr sowohl für das Personal, die die Waren handhaben, als auch für die Integrität der Ladung darstellen. Die gebräuchlichsten Befestigungsmethoden sind die Erhöhung der Reibung, Abstützen sowie Ab- und Festbinden. Um die richtige Technik zu finden, müssen eine Reihe von Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die Art der Ware, die verwendete Verpackung und das Transportfahrzeug.

Ein wichtiger Schritt, den Sie als Exporteur nicht verpassen sollten, ist: Kontrolle der Beladung von Containern

Strapa-pack Container Beladung

Während des Transports ist es notwendig, den Zustand des Containers (Standsicherheit/Beschädigung), die Menge und Qualität der Ware zu prüfen und ob die Beladung fachgerecht und sorgfältig durchgeführt wurde. Der Inspektor prüft auch, ob der Behälter ordnungsgemäß versiegelt ist und ob die erforderliche Dokumentation vorhanden ist. Eine vollständige Inspektion stellt sicher, dass alles nach Plan läuft und keine kleinen Fehler gemacht werden. Der Prozess kann helfen, die Verantwortlichkeiten sowohl des Exporteurs als auch des Spediteurs zu klären.

Containerregen – heiße, feuchte Luft kann eine Lieferung beschädigen. Wir sagen, was die richtige Lösung ist!

Strapa-pack Containerregen

Der Meeresverkehr ist eine der beliebtesten und günstigsten Transportformen, steht aber vor vielen Herausforderungen. Heiße, feuchte Luft ist für die Entstehung von Containerregen verantwortlich. Leider ist der Behälter nicht luftdicht und es befindet sich immer etwas Feuchtigkeit darin. Bei einem plötzlichen Temperaturwechsel kann Kondenswasser als Wassertropfen von den Seiten des Containers und der Decke fallen und die Ladung schwer beschädigen. Zum Glück gibt es eine Lösung…